FAQ's

Passagierflug Ablauf

Vorbereitung

Nach Anfahrt zum Startplatz bereitet ihr Tandempilot die Doppelsitzer Flugausrüstung vor. Ihr Gurtzeug und Helm werden angepasst und der Start und Landungsablauf wird erklärt. Nach einem kurzen Testlauf hängt sich Pilot und Passagier am Gleitschirm ein. Noch ein letzter Sicherheitscheck und es kann los gehen.

Start

Wenn die Windverhältnisse es erlauben, zieht der Pilot den Schirm auf und mit ein paar Schritten heben wir sanft vom Hang ab.

Flug

Der Traum des Fliegens fängt an. Sie sitzen bequem im Gurtzeug. Sie fühlen ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit. Wir nutzen die Thermik um hoch zu steigen. Die Begegnung mit einem Adler, der mit uns die Thermik nutzt, ist dabei keine Seltenheit. Es sind viele Eindrücke aus dieser ungewohnten Perspektive, die sie einfangen und alles andere vergessen lassen. Ob sanftes Gleiten oder dynamisches Kurvenfliegen - Ihr Wunsch ist entscheidend. Geniessen Sie einfach diese Momente! Es ist IHR Tandemflug!

Landung

Nach einem wunderschönen Flug bereiten wir uns auf die Landung vor. Sanft landen wir auf der Erde. Du bist glücklich und der Traum vom Fliegen hat sich erfüllt.

Gut zu wissen

Sind Vorkenntnisse notwendig?

Als Passagier mitzufliegen braucht es keinerlei Vorkenntnisse. Wenn Sie einige schnelle Schritte laufen können reicht das vollkommen.

Was nehme ich zum Fliegen mit?

Stabiles Schuhwerk z.B Wander- oder Trekingschuhe und der Jahreszeit angepasste Kleidung gehören beim Fliegen dazu.

Gewicht

Das ideale Gewicht für Passagiere liegt zwischen ca. 35 und 100 Kg.

Übergewicht muss im Einzelfall mit uns abgeklärt werden.

Alter

Keiner ist zu jung oder zu alt! Passagiere von 5 bis über 80 jährig waren schon mit uns in der Luft.

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren brauchen das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten

Versicherung

Die normale Unfallversicherung reicht. Der Pilot ist gegen Haftpflicht ausreichend versichert und für den Flug müssen Sie den Flugschein - Flugticket unterschreiben und Sie sind damit zusätzlich versichert.